Vorab: Dies ist mein erster Blog Post, also habt etwas Rücksicht. ?
Dann wollen wir mal. Ich habe am 31.7 einen Post in meiner PBN Facebook Gruppe veröffentlicht, der folgenden Screenshot aus SerpLab (einem der preiswertesten Ranking-Trackern) zeigt:
Auf dem Screenshot sind einige schöne Rankingaufstiege zu sehen, teilweise für Keywords mit viel SV (=Suchvolumen). Die Seite befindet sich im Gaming Bereich und die Konkurrenz ist zugegebener Maßen eher schlecht (wie in 90% aller Produktaffiliate Nischen…). Nun bekam ich trotzdem etliche Nachrichten, wie genau ich das gemacht habe. Daher möchte ich euch in dieser kleinen Case Study genau auf schlüsseln, was ich bei der Seite alles optimiert habe. Ich hatte sie nämlich am 21.06 für 100€ (Contentpreis) gekauft.
Struktur und Technisches
Die Seite ist mit dem AffiliateTheme.io* aufgebaut, welches ich bei vielen Seiten nutze. Es ist einfach das praktikabelste Theme für uns Affiliates – wisst ihr aber sicher selbst. Außerdem habe ich noch die Plugins WP-Rocket (Guide Wp Rocket in Kombination mit dem iO) zusammen mit Imagify (Bilder Optimierungen) installiert. Die Standarteinstellungen reichen hier meist für einen soliden Pagespeed.
Außerdem habe ich MainWP* (Child) installiert, ein so genanntes Multisite Tool. Dort habe ich ein Dashboard für all unsere Moneysites und kann z.B. Backups und Updates mit einem Klick durchführen. Ab fünf Seiten, meiner Meinung nach, ein absolutes Must-Have und mit 30$ im Monat völlig preiswert. Alleine die zwei wöchentlichen Backups wären mir schon mehr wert.
OnPage
OnPage war die Seite eigentlich bereits ziemlich gut optimiert. Ich habe lediglich ein paar weitere Interne Verlinkungen hinzugefügt und habe einen VA (=Virtual Assistent) die Seite hinsichtlich der Conversionrate etwas verbessern lassen (eine Aufschlüsslung aller Ausgaben gibt´s unten). Außerdem habe ich mir die Keywords angeschaut, für die die Seite schon rankte und habe mir eine kleine Excel Datei erstellt, damit ich den Überblick behalte, welche Keywords fokussiert werden. Dies habe ich mit dem besten (wie ich finde) SEO Tool Ahrefs gemacht. Natürlich habe ich mich dann erstmal auf zwei Moneykeywords fokussiert. In diesem Fall sind es beides „XXX kaufen“ Keys.
Interne Verlinkungen
Bei der Seite fehlte es an „Harten Internen Verlinkungen“ auf die Moneyartikel (in meinem Fall die Startseite). Daher habe ich zwei aktuelle News aus der Szene schreiben lassen mit je 500 Wörtern und jeweils einmal der Hauptkeywords (Moneykeys). Diese habe ich daraufhin „hart“ auf die Startseite verlinken lassen. Außerdem wurden auf der Startseite circa 500 Wörter ergänzt, um noch ein paar Longtails mit reinzunehmen. Des Weiteren habe ich einen circa 2000 Wörter langen Artikel über einen Konkurrenten (Brand) schreiben lassen, damit ich ebenfalls für das Brandkeyword (18k SV) ranke. Der Artikel braucht aber noch etwas Zeit. Momentan rankt er noch auf Seite zwei.
OffPage
Zu Beginn habe ich für die Seite ein IFTTT Syndication Network bei Fiverr (15$ mit den Extras: “Add Logopic” + “Add Website”) gekauft, da ich wusste, dass ich später noch weitere Artikel veröffentlichen werde. Ein solches Netzwerk macht nämlich nur dann Sinn, wenn frischer Content hinzukommt.
Was ist ein IFTTT Syndication Network?
IFTTT ist ein kostenloses Tool um verschiedene Aktionen zu automatisieren. IF This Then That.
Also zum Beispiel, wenn ein Post bei WordPress veröffentlicht wurde, wird er automatisch auf Twitter geshared. Das Netzwerk von Fiverr hat circa 25 Social Networks, somit wird der Post sehr oft geteilt und verbreitet. Dies erhöht die Social Signals und die generelle Reichweite enorm und ist aus SEO-Sicht aus mehreren Gründen sehr nützlich:
- Zusätzlicher Traffic
- Durch Social Signals schneller aus der Sandbox
Ein solches Netzwerk darf meiner Meinung nach bei keiner Seite mehr fehlen, ist leider im deutschen Raum noch garnicht angekommen. (Oder überhaupt bekannt?)
Da die Seite am Anfang insgesamt ziemlich wenige Referring Domains hatte (circa 15), habe ich mir von einem VA 15 Foren- und circa 5 Blogkommentar-Links erstellen lassen. Diese Verlinkungen wurden meist mit weichen und teilweise mit URL Anchors versehen, damit ich die harten Anchor später für die PBN Links benutzen kann.
Darüber hinaus habe ich 4 Authority Links aus meinem eigenen Portfolio gesetzt. Da dieses Portfolio mittlerweile ziemlich breit aufgestellt ist, war es kein Problem thematisch passende Links zu setzen.
Nun kommen wir schon zu den PBN Links:
Da ich wegen einem Kunden im Gaming Bereich sowieso ein relativ großes Gaming PBN besitze, war es kein Problem ein paar Links für meine Seite zu besorgen. Dabei gibt es eigentlich nichts Besonderes zu sagen: Die Links wurden im Abstand von circa 5-6 Tagen gesetzt. Jeweils mit einem der beiden Moneykeys zweimal Exact Matches und ein Partial Match. Nach den ersten Links konnte ich bereits Rankinggains sehen!
Kosten:
- Webseite selbst (Projektverkauf Facebook Gruppe) 100€
- IFTTT Syndication (Fiverr) 15€
- 2x Supporting Articles (1k Wörter) 20€
- Content über Konkurrent (2k Wörter) 40€
- 15x Foren Links (VA) 30€
- 5x Blogkommentar Links (VA) 7,5€
- 4x Authority Links (aus eigenem Portfolio) 0€
- PBN Links (aus eigenem Netzwerk) 0€
Insgesamt also Kosten von 212,5€ für eine Seite, die inzwischen 150+ Daily Visits hat.
Ich hoffe meine erste kleine Casestudy kam gut bei euch an und ihr könnt etwas daraus mitnehmen. Bei Rückfragen gerne via Facebook direkt oder in den Kommentaren.
Einige weitere Rankinggains mit PBN Links:

9900 SV – Potenzbereich – Ein PBN Link – paar Bufferlinks

17k SV, ebenfalls Potenz – Zwei Links, 8 auf 2

SV 8100. 1 Link. Branche: Nahrungsergänzungsmittel – Link von Te Le
Alle mit * markierten Links sind Affiliate Links
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wollen Sie an der Diskussion teilnehmen?Feel free to contribute!